Notarztfortbildung

Die Notarztfortbildung, die von der Rescue-Kompass Rettungsdienstschule in Castrop-Rauxel angeboten wird, ist eine umfassende Fortbildungsmaßnahme für Notärzte. Sie ist nicht nur auf die lokale Region beschränkt, sondern wird bundesweit angeboten. Durch die Teilnahme an der Notarztfortbildung haben die Notärzte die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Notfallmedizin zu vertiefen. Die Fortbildung deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für den Notarzt im Einsatz relevant sind. Die Fortbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen in Übungen anzuwenden und zu vertiefen. Dabei arbeiten sie eng mit den Ausbildern und anderen Notärzten zusammen und können so von deren Erfahrungen und Expertise profitieren.

Die Training Base Weeze ist ein hochmodernes Trainingszentrum für Einsatzkräfte aus allen Bereichen, einschließlich Militär, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und spezialisierte Einsatzkräfte von Bund und Ländern. Das Zentrum bietet eine breite Palette an Trainingsmöglichkeiten, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Einsatzkräfte zu verbessern und zu optimieren. Hier können die Teilnehmer unter realistischen Bedingungen verschiedene Szenarien durchlaufen, die auf ihre jeweiligen Einsatzbereiche zugeschnitten sind.

https://www.tb-weeze.com/

Bilden Sie sich weiter. Wir haben noch freie Plätze. Buchen Sie noch heute Ihre Fortbildung

Bilden Sie sich weiter. Wir haben noch freie Plätze.
Buchen Sie noch heute Ihren Ausbildungsplatz.

Die Fortbildung im Überblick

Das erwartet Sie

  • Mehrtägiges Fortbildungsangebot mit theoretischen
    und praktischen Anteilen (2 ½ Tag)
  • Schwerpunkt sind Einsatz-Szenarien, wie z.B.
    MANV-Lagen, Versorgung polytraumatisierter
    Patienten in unüberschaubaren Einsatzterrain
  • Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner
  • Arbeit unter nahezu realen Arbeitsbedingungen
  • Betreuung durch Fachdozenten aus Klinik,
    Notfallmedizin und Rettungsdienst
  • Durch strukturierte Debriefings Stärkung der
    verschiedenen Kompetenzen
  • Gemeinsames Get Together am 1. Tag mit
    einem BBQ, um die Dozenten und Teilnehmer
    kennenzulernen und in den Austausch
    zu gehen
  • Die im Rettungsdienst tätigen Ärztinnen und Ärzte müssen in einem Zweijahreszeitraum mindestens 20 Fortbildungspunkte nachweisen um in Nordrhein-Westfalen als Notärztin/Notarzt tätig sein zu dürfen.
  • Die Notarztfortbildung ist im Zeitraum vom 30.08.2024 – 31.08.2024 durch die Ärztekammer Nordrhein gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW mit 24 Punkten genehmigt.

Sicherheitshinweis

Persönliche Schutzausrüstung (Hose und Jacke gemäß aktuellen Empfehlungen, S3- Sicherheitsschuhe, Helm) ist durch die Teilnehmer selbst mitzubringen.

Zeitraum

Fortbildungsdauer2 Tage
FortbildungszeitenDonnerstag ab 15:30 Uhr Anreise (Get Together mit BBQ ab 17.30 Uhr)

Freitag 08:00 – 18:15 Uhr (Szenarienanlage)

Samstag 08:00 – 18.15 Uhr (Szenarienanlage)
Samstag ab 18:15 Uhr (Aushändigung Teilnahmebescheinigung & Abreise)

Änderungen am Ablauf können sich kurzfristig ergeben.

  • Fortbildungsdauer
  • Fortbildungszeiten
  • 2 Tage
  • Donnerstag ab 15:30 Uhr Anreise (Get Together mit BBQ ab 17.30 Uhr)

    Freitag 08:00 – 18:15 Uhr (Szenarienanlage)

    Samstag 08:00 – 18.15 Uhr (Szenarienanlage)
    Samstag ab 18:15 Uhr (Aushändigung Teilnahmebescheinigung & Abreise)

    Änderungen am Ablauf können sich kurzfristig ergeben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. med. Cordt Beißner

Wissenschaftliche Leitung

Facharzt für Anästhesiologie Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin

Patrick Manske

Schulleiter

Notfallsanitäter

0
Ihr Warenkorb
  • No products in the cart.
X
X