Telefonische Beratung
Mo – Fr von 09:00 – 14:00 Uhr
02305 – 3099115
Bildung macht Qualität, Qualität bildet
Mehr ErfahrenMöchten auch Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns beginnen? Wir bilden Sie gerne aus!
Bildung macht Qualität, Qualität bildet
Mehr ErfahrenMöchten auch Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns beginnen? Wir bilden Sie gerne aus!
Aktuelle Information!!!
Durch eine Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit Wirkung zum 22.02.2021 ist uns die Aus- und Fortbildung bis zum 03.03.2021 untersagt.
Wir sind damit auch vom zweiten Lock Down betroffen, unser Unterricht findet daher als Distanzunterricht online statt.
Die Kurse finden definitiv statt, Anmeldungen sind weiterhin Online möglich.
Ihr Team der Rettungsdienstschule
Bilden Sie sich weiter. Wir haben noch freie Plätze.
Buchen Sie noch heute Ihren Ausbildungsplatz.
Bilden Sie sich weiter. Wir haben noch freie Plätze.
Buchen Sie noch heute Ihren Ausbildungsplatz.
Rescue-Kompass
Staatlich anerkannte RettungsÂdienstschule
Unser Ziel: Ihr Erfolg
Jedes Leben ist wertvoll. Es zu erhalten und vor allem zu retten, stellt für uns nicht nur eine Unternehmensphilosophie dar, sondern auch eine Berufung.
Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, Sie mit unserem führenden Fachwissen erfolgreich zu Rettungssanitätern und – Rettungshelfern aus- und weiterzubilden. Auch bei Ihren Pflichtfortbildungen für die Rettungsschule stehen wir Ihnen begleitend und unterstützend zur Seite.
Schauen Sie sich unsere Kurse an. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. Wir freuen uns darauf, unser Wissen mit Ihnen zu teilen.
Experten, denen Sie vertrauen können
Die Rettungsdienstschule ist ein neuer Meilenstein der Rescue-Kompass GmbH, einer Fachexpertin für Brandschutz, Erste-Hilfe-Kurse und Notfalltraining mit Hauptsitz in Castrop-Rauxel im Kreis Recklinghausen. In zahlreichen Aus- und Weiterbildungen werden die branchenführenden Expertisen in den Bereichen Brandschutz, Erste-Hilfe-Kurse und Notfalltraining vermittelt.
Die Rescue-Kompass GmbH wurde staatlich als Rettungsdienstschule anerkannt und hat in Folge dessen voller Stolz eine offizielle Zertifizierung von der Bezirksregierung Münster erhalten. Nun bereichern die Aus- und Weiterbildung von Rettungshelfern und – Rettungssanitätern das Portfolio.
Unsere nächsten Kurse
Ausbildung
Alle
Abendkurs
Abschlusslehrgang
Berufsbegleitend
Erste Hilfe Kurs
Fortbildung
Rettungshelfer
Rettungssanitäter
Wochenendkurs
April

Zeit
19. April 2021 - 16. Juli 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 03 - 2021 Kurszeitraum: 19.04.2021 – 16.07.2021 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Kursablauf 19.04.2021 - 14.05.2021 160 Std. Theorie 17.05.2021 - 11.06.2021 160 Std. Klinikpraktikum 14.06.2021 - 09.07.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum 12.07.2021
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 03 – 2021
Kurszeitraum: 19.04.2021 – 16.07.2021
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Kursablauf
19.04.2021 – 14.05.2021 160 Std. Theorie
17.05.2021 – 11.06.2021 160 Std. Klinikpraktikum
14.06.2021 – 09.07.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum
12.07.2021 – 16.07.2021 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Mai
03Maiganztägig08JunAusbildung Rettungssanitäter in Abendform RSA 01-2021ohne staatliche Prüfung

Zeit
3. Mai 2021 - 8. Juni 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSA 01 - 2021 Kurszeitraum: 03.05.2021 – 08.06.2021 Teilnehmerzahl: 15 Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro Theoriestunden: 160 Std. Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden. Beschreibung Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSA 01 – 2021
Kurszeitraum: 03.05.2021 – 08.06.2021
Teilnehmerzahl: 15
Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro
Theoriestunden:Â 160 Std.
Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden.
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Juni

Zeit
7. Juni 2021 - 3. September 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 04 - 2021 Kurszeitraum: 07.06.2021 – 03.09.2021 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Ablauf 07.06.2021 - 02.07.2021 160 Std. Theorie 05.07.2021 - 30.07.2021 160 Std. Klinikpraktikum 02.08.2021 - 27.08.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum 30.08.2021
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 04 – 2021
Kurszeitraum: 07.06.2021 – 03.09.2021
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Ablauf
07.06.2021 – 02.07.2021 160 Std. Theorie
05.07.2021 – 30.07.2021 160 Std. Klinikpraktikum
02.08.2021 – 27.08.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum
30.08.2021 – 03.09.2021 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Juli

Zeit
26. Juli 2021 - 22. Oktober 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 05 - 2021 Kurszeitraum: 26.07.2021 – 22.10.2021 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Ablauf 26.07.2021 - 20.08.2021 160 Std. Theorie 23.08.2021 - 17.09.2021 160 Std. Klinikpraktikum 20.09.2021 - 15.10.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum 18.10.2021
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 05 – 2021
Kurszeitraum: 26.07.2021 – 22.10.2021
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Ablauf
26.07.2021 – 20.08.2021 160 Std. Theorie
23.08.2021 – 17.09.2021 160 Std. Klinikpraktikum
20.09.2021 – 15.10.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum
18.10.2021 – 22.10.2021 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

September

Zeit
6. September 2021 - 3. Dezember 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 06 - 2021 Kurszeitraum: 06.09.2021 – 03.12.2021 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Ablauf 06.09.2021 - 01.10.2021 160 Std. Theorie 04.10.2021 - 29.10.2021 160 Std. Klinikpraktikum 01.11.2021 - 26.11.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum 29.11.2021
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 06 – 2021
Kurszeitraum: 06.09.2021 – 03.12.2021
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Ablauf
06.09.2021 – 01.10.2021 160 Std. Theorie
04.10.2021 – 29.10.2021 160 Std. Klinikpraktikum
01.11.2021 – 26.11.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum
29.11.2021 – 03.12.2021 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Oktober
04Oktganztägig09NovAusbildung Rettungssanitäter in Abendform RSA 02-2021ohne staatliche Prüfung

Zeit
4. Oktober 2021 - 9. November 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSA 02 - 2021 Kurszeitraum: 04.10.2021 – 09.11.2021 Teilnehmerzahl: 15 Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro Theoriestunden: 160 Std. Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden. Beschreibung Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSA 02 – 2021
Kurszeitraum: 04.10.2021 – 09.11.2021
Teilnehmerzahl: 15
Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro
Theoriestunden:Â 160 Std.
Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden.
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an


Zeit
16. Oktober 2021 - 19. Dezember 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSW 02 - 2021 Kurszeitraum: 16.10.2021 – 19.12.2021 Teilnehmerzahl: 15 Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro Theoriestunden: 160 Std. Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden. Beschreibung Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSW 02 – 2021
Kurszeitraum: 16.10.2021 – 19.12.2021
Teilnehmerzahl: 15
Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro
Theoriestunden:Â 160 Std.
Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden.
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an


Zeit
25. Oktober 2021 - 28. Januar 2022
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 07 - 2021 Kurszeitraum: 25.10.2021 – 28.01.2022 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Ablauf 25.10.2021 - 19.11.2021 160 Std. Theorie 22.11.2021 - 17.12.2021 160 Std. Klinikpraktikum 20.12.2021 - 21.01.2022 160 Std. Rettungswachenpraktikum 24.01.2022
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 07 – 2021
Kurszeitraum: 25.10.2021 – 28.01.2022
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Ablauf
25.10.2021 – 19.11.2021 160 Std. Theorie
22.11.2021 – 17.12.2021 160 Std. Klinikpraktikum
20.12.2021 – 21.01.2022 160 Std. Rettungswachenpraktikum
24.01.2022 – 28.01.2022 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Unsere nächsten Kurse
Ausbildung
Alle
Abendkurs
Abschlusslehrgang
Berufsbegleitend
Erste Hilfe Kurs
Fortbildung
Rettungshelfer
Rettungssanitäter
Wochenendkurs
April

Zeit
19. April 2021 - 16. Juli 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 03 - 2021 Kurszeitraum: 19.04.2021 – 16.07.2021 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Kursablauf 19.04.2021 - 14.05.2021 160 Std. Theorie 17.05.2021 - 11.06.2021 160 Std. Klinikpraktikum 14.06.2021 - 09.07.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum 12.07.2021
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 03 – 2021
Kurszeitraum: 19.04.2021 – 16.07.2021
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Kursablauf
19.04.2021 – 14.05.2021 160 Std. Theorie
17.05.2021 – 11.06.2021 160 Std. Klinikpraktikum
14.06.2021 – 09.07.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum
12.07.2021 – 16.07.2021 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Mai
03Maiganztägig08JunAusbildung Rettungssanitäter in Abendform RSA 01-2021ohne staatliche Prüfung

Zeit
3. Mai 2021 - 8. Juni 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSA 01 - 2021 Kurszeitraum: 03.05.2021 – 08.06.2021 Teilnehmerzahl: 15 Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro Theoriestunden: 160 Std. Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden. Beschreibung Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSA 01 – 2021
Kurszeitraum: 03.05.2021 – 08.06.2021
Teilnehmerzahl: 15
Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro
Theoriestunden:Â 160 Std.
Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden.
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Juni

Zeit
7. Juni 2021 - 3. September 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 04 - 2021 Kurszeitraum: 07.06.2021 – 03.09.2021 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Ablauf 07.06.2021 - 02.07.2021 160 Std. Theorie 05.07.2021 - 30.07.2021 160 Std. Klinikpraktikum 02.08.2021 - 27.08.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum 30.08.2021
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 04 – 2021
Kurszeitraum: 07.06.2021 – 03.09.2021
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Ablauf
07.06.2021 – 02.07.2021 160 Std. Theorie
05.07.2021 – 30.07.2021 160 Std. Klinikpraktikum
02.08.2021 – 27.08.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum
30.08.2021 – 03.09.2021 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Juli

Zeit
26. Juli 2021 - 22. Oktober 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 05 - 2021 Kurszeitraum: 26.07.2021 – 22.10.2021 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Ablauf 26.07.2021 - 20.08.2021 160 Std. Theorie 23.08.2021 - 17.09.2021 160 Std. Klinikpraktikum 20.09.2021 - 15.10.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum 18.10.2021
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 05 – 2021
Kurszeitraum: 26.07.2021 – 22.10.2021
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Ablauf
26.07.2021 – 20.08.2021 160 Std. Theorie
23.08.2021 – 17.09.2021 160 Std. Klinikpraktikum
20.09.2021 – 15.10.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum
18.10.2021 – 22.10.2021 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

September

Zeit
6. September 2021 - 3. Dezember 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 06 - 2021 Kurszeitraum: 06.09.2021 – 03.12.2021 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Ablauf 06.09.2021 - 01.10.2021 160 Std. Theorie 04.10.2021 - 29.10.2021 160 Std. Klinikpraktikum 01.11.2021 - 26.11.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum 29.11.2021
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 06 – 2021
Kurszeitraum: 06.09.2021 – 03.12.2021
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Ablauf
06.09.2021 – 01.10.2021 160 Std. Theorie
04.10.2021 – 29.10.2021 160 Std. Klinikpraktikum
01.11.2021 – 26.11.2021 160 Std. Rettungswachenpraktikum
29.11.2021 – 03.12.2021 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an

Oktober
04Oktganztägig09NovAusbildung Rettungssanitäter in Abendform RSA 02-2021ohne staatliche Prüfung

Zeit
4. Oktober 2021 - 9. November 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSA 02 - 2021 Kurszeitraum: 04.10.2021 – 09.11.2021 Teilnehmerzahl: 15 Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro Theoriestunden: 160 Std. Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden. Beschreibung Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSA 02 – 2021
Kurszeitraum: 04.10.2021 – 09.11.2021
Teilnehmerzahl: 15
Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro
Theoriestunden:Â 160 Std.
Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden.
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an


Zeit
16. Oktober 2021 - 19. Dezember 2021
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSW 02 - 2021 Kurszeitraum: 16.10.2021 – 19.12.2021 Teilnehmerzahl: 15 Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro Theoriestunden: 160 Std. Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden. Beschreibung Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSW 02 – 2021
Kurszeitraum: 16.10.2021 – 19.12.2021
Teilnehmerzahl: 15
Gesamtkosten Theorieblock: 1000,- Euro
Theoriestunden:Â 160 Std.
Die Abschlusswoche inkl. staatlicher Prüfung muss separat nach Beendigung der Praktika gebucht werden.
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an


Zeit
25. Oktober 2021 - 28. Januar 2022
Ort
Rescue Kompass Rettungsschule
Bahnhofstraße 32, 44575 Castrop-Rauxel
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 07 - 2021 Kurszeitraum: 25.10.2021 – 28.01.2022 Teilnehmerzahl: 10 Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro Unterrichtsstunden: 520 Std. Ablauf 25.10.2021 - 19.11.2021 160 Std. Theorie 22.11.2021 - 17.12.2021 160 Std. Klinikpraktikum 20.12.2021 - 21.01.2022 160 Std. Rettungswachenpraktikum 24.01.2022
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: RSV 07 – 2021
Kurszeitraum: 25.10.2021 – 28.01.2022
Teilnehmerzahl: 10
Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: 1350,- Euro
Unterrichtsstunden:Â 520 Std.
Ablauf
25.10.2021 – 19.11.2021 160 Std. Theorie
22.11.2021 – 17.12.2021 160 Std. Klinikpraktikum
20.12.2021 – 21.01.2022 160 Std. Rettungswachenpraktikum
24.01.2022 – 28.01.2022 40 Std. Abschlusswoche inkl. Prüfung
Beschreibung
Die Tätigkeit des Rettungssanitäters ist ausgerichtet auf die Funktion als Transportführers eines Krankentransportfahrzeuges (KTW). Er ist dabei verantwortlich für die Patientenbetreuung. Zusammen mit dem Rettungshelfer bildet er die Mindestbesatzung eines KTW. Der Rettungssanitäter kann auch als Fahrzeugführer eines Rettungstransportwagen (RTW) eingesetzt werden. Dabei unterstützt er im Einsatz den Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter in der Notfallrettung.
Der Rettungssanitäter findet auch vermehrt seinen Tätigkeitsbereich im qualifizierten privaten Krankentransport.
Melden Sie sich direkt zum Kurs an
